Test anbieten
Alemania Deutschsprachschule AG
www.alemania.ch
Haus der Sprachen AG
www.hds.ch
SmartTalk GmbH
www.smarttalk.ch
social input GmbH
www.socialinput.ch
sprachzentrum.ch ag
www.sprachzentrum.ch
Momentan werden keine neuen Testzentren lizenziert. Wir nehmen Sie jedoch gern auf unsere Liste von interessierten Institutionen. Lesen Sie sich in die Dokumente mit den Anforderungen ein und melden Sie sich via Kontaktformular bei uns.
Ablauf Lizenzierung Testzentrum
Anforderungsprofil Testzentrum
Die Anmeldung erfolgt über ein lizenziertes Testzentrum. Angehende Testleitungen müssen das Anforderungsprofil Testleitung erfüllen.
Schulung
- Modulare Schulung: E-Learning im Selbststudium plus eintägige Präsenzveranstaltung
- Hospitation: begleiteter erster Einsatz als Testleitung
Nach erfolgreicher Hospitation wird die Testleitungslizenz für zwei Jahre erteilt.
Obligatorische Weiterbildung
- Standortbestimmung: ca. zweistündige Online-Sequenz
- Re-Lizenzierung: halbtägige Präsenzveranstaltung
Die Standortbestimmung findet jeweils im ersten und die Re-Lizenzierung jeweils im zweiten Jahr nach der Hospitation oder Lizenzverlängerung statt.
Termine
Momentan finden keine Schulungen statt. Bei Bedarf melden Sie sich bitte via Kontaktformular.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Personen mit der zukünftigen Rolle SDS-Testadministration, die einem lizenzierten Testzentrum angehören.
Aufbau
Die Schulung besteht aus zwei Teilen
- E-Learning – flexibel innerhalb einer definierten Schulungswoche bearbeitbar (Selbststudium, online).
- Online-Schulung (Live-Session) – Teilnahme an einem festen Termin via Videokonferenz.
Termine
- November 2025
E-Learning 27.10. – 31.10.2025
Online-Schulung 13.11.2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch die SDS-Projektleitung des jeweiligen lizenzierten Testzentrums (via E-Mail an info). @digitalersprachtest. ch
Durchführung
Die Schulung wird in der Regel ab mindestens 3 Teilnehmenden durchgeführt. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, den Termin zu verschieben oder mit einem anderen Termin zusammenzulegen.
Hinweise
Die Teilnahme an beiden Teilen (E-Learning und Online-Schulung) ist verpflichtend, um die Schulung erfolgreich abzuschliessen. Der E-Learning-Teil muss mindestens eine Woche vor der Online-Schulung abgeschlossen sein.